Methodenspezifische Weiterbildung: Integrative Gestalttherapie mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und ihrem Umfeld
Berufsbegleitende, methodenspezifische Weiterbildung für PsychotherapeutInnen sowie PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision.
Diese von der ÖAGG-Fachsektion Integrative Gestalttherapie entwickelte Weiterbildung bietet eine vertiefte Qualifikation zur psychotherapeutischen Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen im Zusammenhang mit deren Bezugspersonen. Auf der Methode Integrative Gestalttherapie aufbauend bietet sie eine Vertiefung und Erweiterung von bereits erworbenen fachspezifischen Kompetenzen für die psychotherapeutische Arbeit mit dieser KlientInnengruppe.
Die Beachtung von Kontaktphänomenen, der Wahrnehmung, des sprachlichen und nichtsprachlichen Ausdrucks, der Leiblichkeit, geschlechtsspezifischer Aspekte, des familiären Hintergrundes sowie von Umweltphänomenen wird in allen Seminaren vermittelt. Das Entwickeln einer dem KlientInnenalter gemäßen Kommunikation, der Einsatz von Spiel, szenischem Arbeiten und kreativen Medien bildet die Basis aller methodischen Seminare.
Liste der zertifizierten PsychotherapeutInnen mit Weiterbildung in Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie im ÖAGG
Der ÖAGG hat ab Jänner 2016 eine Liste all jener KollegInnen erstellt, welche die Kriterien der Fort- und Weiterbildungsrichtlinie des BMG (12/2014) erfüllen.