Saturday 23. January 2021
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Newsletter
Fachsektionen
Zusatzmenü:
  • ÖAGG
  • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
  • Gruppenpsychoanalyse
  • Integrative Gestalttherapie
  • Integrative Therapie
  • Psychodrama
  • Systemische Familientherapie
  • Supervision, Coaching und Organisationsberatung
  • Propädeutikum

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum
    • Psychotherapeutische Fachspezifika
      • Dynamische Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychoanalyse
      • Integrative Gestalttherapie
      • Integrative Therapie
      • Psychodrama
      • Systemische Familientherapie
    • Beratung, Supervision & Social skills
      • Supervision, Coaching & Organisationsberatung
      • Lebens- und SozialberaterIn
      • GruppendynamikerIn
      • Gruppendynamik-TrainerIn
      • Gruppenpsychoanalytische Team- und Organisationsentwicklung
      • Psychodramatische Organisationsaufstellung
    • Förderungen
  • Weiterbildung
    • Psy-Diplome ÖÄK
    • Supervision, Coaching, Organisationsberatung
    • Führungskräftelehrgang
    • Psychodramatische Beratung
    • Einzel- und Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche
    • Psychodrama-Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
    • Integrative Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen
    • Mentalisierungsbasierte Psychotherapie
    • Gruppenkompetenz in der Psychotherapie
  • Studium
    • Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
      • Psychotherapie
      • Soziales
      • Pädagogik
      • Wirtschaft
    • Kooperation mit der MedUni Wien
    • Kooperation mit der Universität Salzburg
    • Kooperation mit der Donau-Universität Krems
  • Ambulanz
    • Behandlungsangebot
      • Versorgungsambulanz
      • Lehr- und Forschungsambulanz
    • Für Studierende
    • Kontakt
  • Über uns
    • Der Verein
      • Leitbild und Statuten
      • Organisationsstruktur
      • Ombudsstelle
      • Genderrichtlinien
      • Ethikkommission
    • Team
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
    • Vereinsbereiche
      • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychoanalyse
      • Integrative Gestalttherapie
      • Integrative Therapie
      • Psychodrama
      • Systemische Familientherapie
      • Supervision, Coaching & Organisationsberatung
      • Psychotherapeutisches Propädeutikum
      • Mitgliederkonferenz
      • Regionalsektionen
        • Oberösterreich
        • Steiermark
        • Wien
    • Forschung
      • ÖAGG-Forschungsbeirat
    • Mitgliedschaft
      • Vorteile der Mitgliedschaft
      • Infos für Mitglieder
      • Newsletter
        • Archiv
      • Zeitschrift Feedback
        • Hinweise für AutorInnen
        • Archiv
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
          • 2015
          • 2014
          • 2013
          • 2012
      • Versicherung
    • Schwarzes Brett
      • Praxisräume
      • Praktikumsstellen und Jobangebote
    • Rückblick: 60-Jahr-Feier 2019
      • Rückblick auf das Jubiläumsprogramm 2019
      • Rückblick auf Festakt und Tagung 2019
    • Bibliothek
    • Presse
      • Radio- und TV-Beiträge
      • Der ÖAGG in der Presse
Hauptmenü:
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum
    • Psychotherapeutische Fachspezifika
      • Dynamische Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychoanalyse
      • Integrative Gestalttherapie
      • Integrative Therapie
      • Psychodrama
      • Systemische Familientherapie
    • Beratung, Supervision & Social skills
      • Supervision, Coaching & Organisationsberatung
      • Lebens- und SozialberaterIn
      • GruppendynamikerIn
      • Gruppendynamik-TrainerIn
      • Gruppenpsychoanalytische Team- und Organisationsentwicklung
      • Psychodramatische Organisationsaufstellung
    • Förderungen
  • Weiterbildung
    • Psy-Diplome ÖÄK
    • Supervision, Coaching, Organisationsberatung
    • Führungskräftelehrgang
    • Psychodramatische Beratung
    • Einzel- und Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche
    • Psychodrama-Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
    • Integrative Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen
    • Mentalisierungsbasierte Psychotherapie
    • Gruppenkompetenz in der Psychotherapie
  • Studium
    • Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
      • Psychotherapie
      • Soziales
      • Pädagogik
      • Wirtschaft
    • Kooperation mit der MedUni Wien
    • Kooperation mit der Universität Salzburg
    • Kooperation mit der Donau-Universität Krems
  • Ambulanz
    • Behandlungsangebot
      • Versorgungsambulanz
      • Lehr- und Forschungsambulanz
    • Für Studierende
    • Kontakt
  • Über uns
    • Der Verein
      • Leitbild und Statuten
      • Organisationsstruktur
      • Ombudsstelle
      • Genderrichtlinien
      • Ethikkommission
    • Team
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
    • Vereinsbereiche
      • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychoanalyse
      • Integrative Gestalttherapie
      • Integrative Therapie
      • Psychodrama
      • Systemische Familientherapie
      • Supervision, Coaching & Organisationsberatung
      • Psychotherapeutisches Propädeutikum
      • Mitgliederkonferenz
      • Regionalsektionen
        • Oberösterreich
        • Steiermark
        • Wien
    • Forschung
      • ÖAGG-Forschungsbeirat
    • Mitgliedschaft
      • Vorteile der Mitgliedschaft
      • Infos für Mitglieder
      • Newsletter
        • Archiv
      • Zeitschrift Feedback
        • Hinweise für AutorInnen
        • Archiv
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
          • 2015
          • 2014
          • 2013
          • 2012
      • Versicherung
    • Schwarzes Brett
      • Praxisräume
      • Praktikumsstellen und Jobangebote
    • Rückblick: 60-Jahr-Feier 2019
      • Rückblick auf das Jubiläumsprogramm 2019
      • Rückblick auf Festakt und Tagung 2019
    • Bibliothek
    • Presse
      • Radio- und TV-Beiträge
      • Der ÖAGG in der Presse

  • Über uns
  • Vereinsbereiche
  • Supervision, Coaching & Organisationsberatung

Submenü:
  • Der Verein
  • Team
  • Vereinsbereiche
    • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
    • Gruppenpsychoanalyse
    • Integrative Gestalttherapie
    • Integrative Therapie
    • Psychodrama
    • Systemische Familientherapie
    • Supervision, Coaching & Organisationsberatung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum
    • Mitgliederkonferenz
    • Regionalsektionen
  • Forschung
  • Mitgliedschaft
  • Schwarzes Brett
  • Rückblick: 60-Jahr-Feier 2019
  • Bibliothek
  • Presse

Inhalt:

Sektion Supervision, Coaching und

Organisationsberatung

 

Die Sektion Supervision, Coaching und Organisationsberatung (SVCO) ist eine Sektion des Österreichischen Arbeitskreises für Gruppentherapie und Gruppendynamik (ÖAGG). Der ÖAGG ist Mitglied des Österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie (ÖBVP) und Gründungsmitglied der Österreichischen Vereinigung für Supervision (ÖVS).

 

Die Sektion SVCO bietet laufend Aus- und Weiterbildung zu Beratung im Organisationskontext. Zentral ist unser Curriculum zu Supervision, Coaching und Organisationsberatung. Wir fühlen uns einem hohen professionellen Standard verpflichtet, der auf der langjährigen Tradition von erfahrenen ÖAGG-Graduierten als praktizierende SupervisorInnen, Coaches und OrganisationsberaterInnen in den unterschiedlichsten Sozial- und Wirtschaftsbereichen basiert.

 

Die Sektion SVCO betreibt eine eigene Website supervision.oeagg.at, auf der Sie alle Informationen bezüglich Sektion, Methode und den Aus- und Weiterbildungen der Sektion finden.


nach oben springen
Footermenü:
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Studium
  • Ambulanz
  • Über uns
    • Der Verein
    • Team
    • Vereinsbereiche
      • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychoanalyse
      • Integrative Gestalttherapie
      • Integrative Therapie
      • Psychodrama
      • Systemische Familientherapie
      • Supervision, Coaching & Organisationsberatung
      • Psychotherapeutisches Propädeutikum
      • Mitgliederkonferenz
      • Regionalsektionen
    • Forschung
    • Mitgliedschaft
    • Schwarzes Brett
    • Rückblick: 60-Jahr-Feier 2019
    • Bibliothek
    • Presse

ÖAGG Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
A-1080 Wien, Lenaugasse 3

 

Generalsekretariat
Tel:  +43.1.405 39 93
Fax: +43.1.405 39 93-20
E-Mail: office@oeagg.at
 
Propädeutikum
Tel.: +43.1.405 39 95
Fax: +43.1.405 39 95-20
E-Mail: propaedeutikum@oeagg.at

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
https://www.oeagg.at/
nach oben springen