Friday 16. April 2021
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Newsletter
Fachsektionen
Zusatzmenü:
  • ÖAGG
  • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
  • Gruppenpsychoanalyse
  • Integrative Gestalttherapie
  • Integrative Therapie
  • Psychodrama
  • Systemische Familientherapie
  • Supervision, Coaching und Organisationsberatung
  • Propädeutikum

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum
    • Psychotherapeutische Fachspezifika
      • Dynamische Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychoanalyse
      • Integrative Gestalttherapie
      • Integrative Therapie
      • Psychodrama
      • Systemische Familientherapie
    • Beratung, Supervision & Social skills
      • Supervision, Coaching & Organisationsberatung
      • Lebens- und SozialberaterIn
      • GruppendynamikerIn
      • Gruppendynamik-TrainerIn
      • Gruppenpsychoanalytische Team- und Organisationsentwicklung
      • Psychodramatische Organisationsaufstellung
    • Förderungen
  • Weiterbildung
    • Psy-Diplome ÖÄK
    • Supervision, Coaching, Organisationsberatung
    • Führungskräftelehrgang
    • Psychodramatische Beratung
    • Einzel- und Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche
    • Psychodrama-Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
    • Integrative Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen
    • Mentalisierungsbasierte Psychotherapie
    • Gruppenkompetenz in der Psychotherapie
  • Studium
    • Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
      • Psychotherapie
      • Soziales
      • Pädagogik
      • Wirtschaft
    • Kooperation mit der MedUni Wien
    • Kooperation mit der Universität Salzburg
    • Kooperation mit der Donau-Universität Krems
  • Ambulanz
    • Behandlungsangebot
      • Versorgungsambulanz
      • Lehr- und Forschungsambulanz
    • Für Studierende
    • Kontakt
  • Über uns
    • Der Verein
      • Leitbild und Statuten
      • Organisationsstruktur
      • Ombudsstelle
      • Genderrichtlinien
      • Ethikkommission
    • Team
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
    • Vereinsbereiche
      • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychoanalyse
      • Integrative Gestalttherapie
      • Integrative Therapie
      • Psychodrama
      • Systemische Familientherapie
      • Supervision, Coaching & Organisationsberatung
      • Psychotherapeutisches Propädeutikum
      • Mitgliederkonferenz
      • Regionalsektionen
        • Oberösterreich
        • Steiermark
        • Wien
    • Forschung
      • ÖAGG-Forschungsbeirat
    • Mitgliedschaft
      • Vorteile der Mitgliedschaft
      • Infos für Mitglieder
      • Newsletter
        • Archiv
      • Zeitschrift Feedback
        • Hinweise für AutorInnen
        • Archiv
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
          • 2015
          • 2014
          • 2013
          • 2012
      • Versicherung
    • Schwarzes Brett
      • Praxisräume
      • Praktikumsstellen und Jobangebote
    • Rückblick: 60-Jahr-Feier 2019
      • Rückblick auf das Jubiläumsprogramm 2019
      • Rückblick auf Festakt und Tagung 2019
    • Bibliothek
    • Presse
      • Radio- und TV-Beiträge
      • Der ÖAGG in der Presse
Hauptmenü:
  • Ausbildung
    • Psychotherapeutisches Propädeutikum
    • Psychotherapeutische Fachspezifika
      • Dynamische Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychoanalyse
      • Integrative Gestalttherapie
      • Integrative Therapie
      • Psychodrama
      • Systemische Familientherapie
    • Beratung, Supervision & Social skills
      • Supervision, Coaching & Organisationsberatung
      • Lebens- und SozialberaterIn
      • GruppendynamikerIn
      • Gruppendynamik-TrainerIn
      • Gruppenpsychoanalytische Team- und Organisationsentwicklung
      • Psychodramatische Organisationsaufstellung
    • Förderungen
  • Weiterbildung
    • Psy-Diplome ÖÄK
    • Supervision, Coaching, Organisationsberatung
    • Führungskräftelehrgang
    • Psychodramatische Beratung
    • Einzel- und Gruppentherapie für Kinder und Jugendliche
    • Psychodrama-Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen
    • Integrative Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen
    • Mentalisierungsbasierte Psychotherapie
    • Gruppenkompetenz in der Psychotherapie
  • Studium
    • Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
      • Psychotherapie
      • Soziales
      • Pädagogik
      • Wirtschaft
    • Kooperation mit der MedUni Wien
    • Kooperation mit der Universität Salzburg
    • Kooperation mit der Donau-Universität Krems
  • Ambulanz
    • Behandlungsangebot
      • Versorgungsambulanz
      • Lehr- und Forschungsambulanz
    • Für Studierende
    • Kontakt
  • Über uns
    • Der Verein
      • Leitbild und Statuten
      • Organisationsstruktur
      • Ombudsstelle
      • Genderrichtlinien
      • Ethikkommission
    • Team
      • Vorstand
      • Generalsekretariat
    • Vereinsbereiche
      • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
      • Gruppenpsychoanalyse
      • Integrative Gestalttherapie
      • Integrative Therapie
      • Psychodrama
      • Systemische Familientherapie
      • Supervision, Coaching & Organisationsberatung
      • Psychotherapeutisches Propädeutikum
      • Mitgliederkonferenz
      • Regionalsektionen
        • Oberösterreich
        • Steiermark
        • Wien
    • Forschung
      • ÖAGG-Forschungsbeirat
    • Mitgliedschaft
      • Vorteile der Mitgliedschaft
      • Infos für Mitglieder
      • Newsletter
        • Archiv
      • Zeitschrift Feedback
        • Hinweise für AutorInnen
        • Archiv
          • 2020
          • 2019
          • 2018
          • 2017
          • 2016
          • 2015
          • 2014
          • 2013
          • 2012
      • Versicherung
    • Schwarzes Brett
      • Praxisräume
      • Praktikumsstellen und Jobangebote
    • Rückblick: 60-Jahr-Feier 2019
      • Rückblick auf das Jubiläumsprogramm 2019
      • Rückblick auf Festakt und Tagung 2019
    • Bibliothek
    • Presse
      • Radio- und TV-Beiträge
      • Der ÖAGG in der Presse

  • Über uns
  • Schwarzes Brett
  • Praktikumsstellen und Jobangebote

Submenü:
  • Der Verein
  • Team
  • Vereinsbereiche
  • Forschung
  • Mitgliedschaft
  • Schwarzes Brett
    • Praxisräume
    • Praktikumsstellen und Jobangebote
  • Rückblick: 60-Jahr-Feier 2019
  • Bibliothek
  • Presse

Inhalt:

Praktikumsstellen und Jobangebote

 

Hier finden sich aktuelle Jobangebote und Angebote für Praktikumsstellen für ÖAGG-Mitglieder. Wenn Sie selbst ein Angebot platzieren wollen, wenden Sie sich bitte an Frau Fogl.


PsychotherapeutIn für Kinder und Jugendliche - Krems und St. Pölten

Die Caritas der Diözese St. Pölten sucht eine/n PsychotherapeutIn für Kinder und Jugendliche
für die Standorte St. Pölten und Krems. Im Arbeitsausmaß von mind. 20 Wochenstunden. hier

 

Verein LOK- Wien

Der Verein LOK unterstützt Menschen mit psychischer Erkrankung bei der Bewältigung ihres Alltags. Für den Bereich der Persönlichen Betreuung der Klient*innen in eigenen Wohnungen im Raum Wien suchen wir ab April 2021 eine*n Mitarbeiter*in für 25 Wochenstunden. hier

FAM - aufsuchende therapeutische Familienhilfen

Psychotherapeut*innen, Psychotherapeut*innen in Ausbildung unter Supervision, Klinische Psycholog*innen sowie Klinische Psycholog*innen mit begonnener Psychotherapieausbildung in den Regionen Linz, Linz-Land, Wels, Wels-Land und Gmunden werden auf Honorarbasis in variablem Zeitausmaß im Rahmen der aufsuchenden therapeutischen Familienhilfen gesucht. Infos hier.

Verein LOK - in 1180 und in 1210 Wien

Im 18. Bezirk wird ein/e Mitarbeiter*in befristet auf ein Jahr mit einer 30 Stundenverpflichtung gesucht. Infos hier.

Im 21. Bezirk wird ab Mai ein/e Mitarbeiter*in für 25-30 Stunden gesucht. Infos hier. 

Verein LOK - 1230 Wien

Betreuer*in für Vollbetreute Wohngemeinschaft für 25 Wochenstunden als Karenzvertretung (mit Aussicht auf Verlängerung) ab April 2021 gesucht. Infos hier.

Verein LOK - Beschäftigungsprojekt das LOKAL

Für das Beschäftigungsprojekt das LOKAL wird  ab April eine*n Mitarbeiter*in für  27 Wochenstunden gesucht. Infos hier.

Verein LOK - 1210 Wien

Gesucht wird ab sofort eine/n neue/n Mitarbeiter*in für 22,5 Wochenstunden zur Betreuung einer jungen Klientin im Rahmen des Teilbetreuten Wohnens intensiv im 21. Gemeindebezirk, Wien. Infos hier.

Verein LOK - 1210 Wien

Gesucht wird ab Mitte/Ende März eine/n neue/n Mitarbeiter*in für 29 Wochenstunden zur Betreuung einer jungen Klientin im Rahmen des Teilbetreuten Wohnens intensiv im 21. Gemeindebezirk, Wien. Infos hier.

Verein LOK - 1210 Wien Projekt Intensiv 1

Gesucht wird ab sofort eine/n neue/n Mitarbeiter*in für 22,5 Wochenstunden zur Betreuung einer jungen Klientin im Rahmen des Teilbetreuten Wohnens intensiv im 21. Bezirk. Nähere Infos hier.

Verein LOK - 1021 Wien Intensiv Projekt 2

Gesucht ab sofort eine/n neue/n Mitarbeiter*in für 29 Wochenstunden zur Betreuung einer jungen Klientin im Rahmen des Teilbetreuten Wohnens intensiv im 21. Bezirk. Nähere Infos hier.

WG Festland

Ab Februar und April 2021 sucht die Jugendwohngemeinschaft Festland zwei sozialpädagogische Fachkräfte für die Betreuung von Jugendlichen mit psychiatrischen Erkrankungen - Anstellung für 30-38 Stunden pro Woche. Nähere Infos hier.

Oasis Socialis KIJU

Oasis Socialis sucht motivierte und engagierte Betreuer*innen für die Arbeit mit komplex psychisch erkrankten Jugendlichen (30 bis 38 Wochenstunden). Nähere Infos hier.

PVBZ (Psychosoziales Versorgungs - und Beratungszentrum) Salzburg

Das PVBZ sucht in Salzburg PsychotherapeutInnen in Teilzeitanstellung und bietet auch Praktikumsstellen an. Nähere Infos hier.

pta-Psychotherapeutische Ambulanz/ÖAGG

Praktikumsplätze pta-Psychotherapeutische Ambulanz/ÖAGG

Ausschreibung

Phönix Project Wien

Das Institut ist eine anerkannte Praktikumseinrichtung für die Psychotherapieausbildung im Rahmen des Fachspezifikums (ausgenommen die klinischen Praktikumsstunden) und bietet für AusbildungskandidatInnen Praktikumsplätze an. Nähere Infos finden Sie hier.


nach oben springen
Footermenü:
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Studium
  • Ambulanz
  • Über uns
    • Der Verein
    • Team
    • Vereinsbereiche
    • Forschung
    • Mitgliedschaft
    • Schwarzes Brett
      • Praxisräume
      • Praktikumsstellen und Jobangebote
    • Rückblick: 60-Jahr-Feier 2019
    • Bibliothek
    • Presse

ÖAGG Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik
A-1080 Wien, Lenaugasse 3

 

Generalsekretariat
Tel:  +43.1.405 39 93
Fax: +43.1.405 39 93-20
E-Mail: office@oeagg.at
 
Propädeutikum
Tel.: +43.1.405 39 95
Fax: +43.1.405 39 95-20
E-Mail: propaedeutikum@oeagg.at

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
https://www.oeagg.at/
nach oben springen