Markus Böckle, Silvia Weigl &
Peter Pantucek-Eisenbacher -
Ein Beitrag zur Akademisierung der
Psychotherapie Sonja Hintermeier - Psychotherapie-
forschung in Form von Masterthesen Klaus Schulte - Psychotherapeutische
Prozessdokumentation in der Lehr-
und Forschungsambulanz des ÖAGG Klaus Schulte - Clearing und begleitende
katamnestische Erhebungen in der
Psychotherapeutischen Ambulanz
des ÖAGG Sylvester Walch - Leibprozesse in der
Psychotherapie Kristina Barthofer - Die Onlinesitzung in
der Psychotherapie - Chancen und
Herausforderungen für das digitale
Zeitalter
Michaela Hiebler-Ragger,
Liselotte Nausner &
Human-Friedrich Unterrainer
Die Wirkung supervisorischer
Beziehungen auf das Wohlbe-
finden der SupervisandInnen
Michaela Gugler, P.C. Endler
Profite von helfenden Berufen
in einer Supervisionsgruppe
nach Balint Florian Schmidsberger - Zur
Differenzierung einer philo-
sophischen und psychothera-
peutischen Phänomenologie Martina Fasslabend,
Günter Dietrich - Persönlich-
keit und Burnout-Risiko im Lehr-
beruf. Eine quantitative Studie an
78 PädagogInnen in Wien und NÖ