Den Weg in ein besseres Leben sollte man nicht alleine beschreiten müssen
Wer unter persönlichen Problemen oder psychischen Belastungen leidet und diese allein nicht mehr bewältigen kann oder möchte, sollte professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Wie bei körperlichen Beschwerden, sind die Behandlungsaussichten auch bei psychischen Beeinträchtigungen besser, wenn eine frühzeitige Diagnose und Therapie erfolgen.
Die ÖAGG-psychotherapeutische Ambulanz GmbH, kurz pta, wurde vom ÖAGG in Kooperation mit der Wiener Gebietskrankenkasse im April 2015 gegründet, um Erwachsenen aller Altersstufen mit psychischen Erkrankungen kompetente Betreuung und Hilfe anzubieten. Sie unterstützt Menschen, neue Perspektiven zu finden und Methoden zu erlernen, die bei der Bewältigung belastender Lebenssituationen oder psychischen Krisen helfen.
Das Angebot reicht von kostenfreier Gruppenpsychotherapie mit Rücksichtnahme auf individuelle Bedürfnisse bis hin zu speziellen kostengünstigen Angeboten für Familien und Paare sowie Einzelpsychotherapie mit sozialverträglichen Tarifen in der Lehr- und Forschungsambulanz der pta.
Detaillierte Informationen zur pta erhalten Sie auf der Webseite pt-ambulanz.at.