Wednesday 11. December 2019
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Downloadbereich
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Newsletter
Fachsektionen
Zusatzmenü:
  • ÖAGG
  • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
  • Gruppenpsychoanalyse
  • Psychodrama, Soziometrie & Rollenspiel
  • Systemische Familientherapie
  • Integrative Gestalttherapie
  • Supervision und Coaching
  • Propaedeutikum

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Über uns
    • Organisation
    • Leitung
    • Team
    • Kontakt
  • InteressentInnen
    • Inhalte und Ziele
    • Zulassung
    • Curriculum
    • Anrechnungen
    • Kosten
    • Anmeldung
  • KandidatInnen
    • Theorieteil
    • Praktischer Teil
      • Selbsterfahrung
      • Praktikum
      • Supervision
    • Abschluss
      • Abschlussprüfung
    • Lehrbuch
    • Infobriefe
    • Infoblätter
  • Standorte
    • Wien
      • Seminarprogramm
        • Wintersemester
        • Sommersemester
      • Veranstaltungsorte
    • Graz
      • Seminarprogramm
        • Wintersemester
        • Sommersemester
      • Veranstaltungsorte
    • Linz
      • Seminarprogramm
        • Wintersemester
        • Sommersemester
      • Veranstaltungsort
    • Klagenfurt
      • Seminarprogramm
        • Wintersemester
        • Sommersemester
      • Veranstaltungsort
    • St. Pölten
      • Seminarprogramm
      • Veranstaltungsort
  • Symposien
    • Aktuell
    • Archiv
  • Fachspezifikum
    • Quellenberufe
    • ÖAGG Fachspezifika
  • FAQ
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Organisation
    • Leitung
    • Team
    • Kontakt
  • InteressentInnen
    • Inhalte und Ziele
    • Zulassung
    • Curriculum
    • Anrechnungen
    • Kosten
    • Anmeldung
  • KandidatInnen
    • Theorieteil
    • Praktischer Teil
      • Selbsterfahrung
      • Praktikum
      • Supervision
    • Abschluss
      • Abschlussprüfung
    • Lehrbuch
    • Infobriefe
    • Infoblätter
  • Standorte
    • Wien
      • Seminarprogramm
        • Wintersemester
        • Sommersemester
      • Veranstaltungsorte
    • Graz
      • Seminarprogramm
        • Wintersemester
        • Sommersemester
      • Veranstaltungsorte
    • Linz
      • Seminarprogramm
        • Wintersemester
        • Sommersemester
      • Veranstaltungsort
    • Klagenfurt
      • Seminarprogramm
        • Wintersemester
        • Sommersemester
      • Veranstaltungsort
    • St. Pölten
      • Seminarprogramm
      • Veranstaltungsort
  • Symposien
    • Aktuell
    • Archiv
  • Fachspezifikum
    • Quellenberufe
    • ÖAGG Fachspezifika
  • FAQ

  • KandidatInnen
  • Praktischer Teil
  • Supervision

Submenü:
  • Theorieteil
  • Praktischer Teil
    • Selbsterfahrung
    • Praktikum
    • Supervision
  • Abschluss
  • Lehrbuch
  • Infobriefe
  • Infoblätter

Inhalt:

Supervision

Es sind 20 Einheiten praktikumsbelgeitende Supervision zu absolvieren. Diese müssen von einem/r eingetragenen PsychotherapeutIn (zu prüfen unter: ipp.bmg.gv.at) in einer anerkannten fachspezifischen Methode abgehalten werden.

Die Einheiten dürfen nicht länger als 5 Jahre zurückliegen.

 

Bitte lassen Sie sich die absolvierten Einheiten auf unserem Formular bestätigen und achten Sie darauf, dass Datum, Stempel und Unterschrift sowie Name, Adresse und Zusatzbezeichnung des/r PsychotherapeutIn angeführt sind.

 

siehe auch Infoblatt Supervision psychotherapeutisches Propädeutikum

 


nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • InteressentInnen
  • KandidatInnen
    • Theorieteil
    • Praktischer Teil
      • Selbsterfahrung
      • Praktikum
      • Supervision
    • Abschluss
    • Lehrbuch
    • Infobriefe
    • Infoblätter
  • Standorte
  • Symposien
  • Fachspezifikum
  • FAQ

  • Downloadbereich
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
https://www.oeagg.at/
nach oben springen