Tuesday 9. March 2021
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Topmenü:
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Newsletter
Fachsektionen
Zusatzmenü:
  • ÖAGG
  • Gruppendynamik und Dynamische Gruppenpsychotherapie
  • Gruppenpsychoanalyse
  • Integrative Gestalttherapie
  • Integrative Therapie
  • Psychodrama
  • Systemische Familientherapie
  • Supervision, Coaching und Organisationsberatung
  • Propädeutikum

Login
Login
Passwort vergessen
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Methode
    • Gruppenpsychoanalyse
    • Psychoanalytische Psychotherapie
    • Besondere Anwendungsformen
    • Methodengeschichte
  • Ausbildungsangebot
    • Psychotherapie
      • Curriculum
      • LehrtherapeutInnen
      • Seminarprogramm
      • Ausbildungskosten
      • Literaturliste
      • Ambulanz
      • Kontakt
    • Mentalisierungsbasierte Psychotherapie
    • Gruppenpsychoanalytischer Beratungslehrgang
    • Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche
  • Studium
    • Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
    • Medizinische Universität Wien
  • Veranstaltungen
    • Symposium
    • Jour fixe
    • Mittwochs Salon
    • Arbeitsgruppe K & J
    • Internationales
  • Über uns
    • Organisation
    • Ehrenpräsidium
    • Sektionsgeschichte
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Forschungsbericht
    • Kontakt
Hauptmenü:
  • Methode
    • Gruppenpsychoanalyse
    • Psychoanalytische Psychotherapie
    • Besondere Anwendungsformen
    • Methodengeschichte
  • Ausbildungsangebot
    • Psychotherapie
      • Curriculum
      • LehrtherapeutInnen
      • Seminarprogramm
      • Ausbildungskosten
      • Literaturliste
      • Ambulanz
      • Kontakt
    • Mentalisierungsbasierte Psychotherapie
    • Gruppenpsychoanalytischer Beratungslehrgang
    • Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Kinder und Jugendliche
  • Studium
    • Bertha von Suttner Privatuniversität St. Pölten
    • Medizinische Universität Wien
  • Veranstaltungen
    • Symposium
    • Jour fixe
    • Mittwochs Salon
    • Arbeitsgruppe K & J
    • Internationales
  • Über uns
    • Organisation
    • Ehrenpräsidium
    • Sektionsgeschichte
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Forschungsbericht
    • Kontakt

  • Über uns

Submenü:
  • Organisation
  • Ehrenpräsidium
  • Sektionsgeschichte
  • Kooperationen
  • Mitglieder
  • Forschungsbericht
  • Kontakt

Inhalt:

Fachsektion Gruppenpsychoanalyse im ÖAGG

 

Die Gruppenpsychoanalyse ist mit ihren Anwendungsformen in Theorie und Praxis aus der Psychoanalyse hervorgegangen. Grundlegend ist die Annahme unbewusster Prozesse, die in Einzelnen und in Gruppen wirksam sind.

 

Die Fachsektion Gruppenpsychoanalyse im ÖAGG (GPA) ist einerseits ein fachspezifisches Ausbildungsinstitut für die gesetzliche Ausbildung für PsychotherapeutInnen und Träger von gruppenanalytischen Weiterbildungen für PsychotherapeutInnen und BeraterInnen. Zugleich ist die Fachsektion GPA ein Verein, der von seinen Mitgliedern getragen wird, der die gruppenanalytische Methode in Österreich verankert und weiterentwickelt und fachliche Zugehörigkeit und kollegialen Austausch ermöglicht.


nach oben springen
Footermenü:
  • Methode
  • Ausbildungsangebot
  • Studium
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Organisation
    • Ehrenpräsidium
    • Sektionsgeschichte
    • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Forschungsbericht
    • Kontakt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • AGB
https://www.oeagg.at/
nach oben springen